Rechtliche Betreuung ...
Wenn Sie Ihre Angelegenheiten wegen Krankheit oder Behinderung rechtlich nicht mehr selbst regeln können und auch niemand aus Ihrer Familie, wird Ihnen bei Bedarf vom Betreuungsgericht ein rechtlicher Betreuer zur Seite gestellt. Sie können Einfluss auf die Wahl des Betreuers nehmen.

... mit Herz ...
Meine fachliche Expertise und Empathie für schwierige Lebenslagen hilft dabei, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfassen und mit Ihnen die zu treffenden Entscheidungen situationsgerecht zu besprechen. Sie werden rechtlich nur dann vertreten, wenn es notwendig ist.

... und Verstand
Meine umfangreiche Ausbildung mit Hochschulzertifikat für die rechtliche Betreuung und Expertise als Unternehmer und kaufmännischer Leiter eines Sozialdienstes sind die Grundlage für die fachgerechte Vertretung und Durchsetzung Ihrer rechtlichen Belange.

Eine rechtliche Betreuung ist KEINE Entmündigung
Ich kann Sie als rechtlicher Betreuer vertreten, wenn es notwendig ist. Dann bin ich Ihr "Sachwalter" für bestimmte rechtliche Angelegenheiten.
Über alle Tätigkeiten muss ich dem Betreuungsgericht Rechenschaft ablegen. Viele wichtige Entscheidungen dürfen nur mit Genehmigung vom Betreuungsgericht getroffen werden.
Vertretung nur, wenn es notwendig ist
Z.B. bei Behörden, Banken oder beim Arzt, je nachdem was das Betreuungsgericht als Aufgabenbereich festgelegt hat. Das geschieht nur nach vorheriger Abstimmung mit Ihnen und unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche. Ansonsten unterstütze ich Sie bei der Entscheidungs-findung, damit Sie so viel wie möglich noch selbst erledigen können.
Wofür Ihr rechtlicher Betreuer NICHT zuständig ist
Ich bin als rechtlicher Betreuer nicht für Pflege, Alltagsbegleitung, Fahrdienst, Sozialarbeit usw. zuständig. Bei Bedarf organisiere und überwache ich aber die Erfüllung dieser Aufgaben durch geeignete Dienstleister. Das ist Betreuten, Angehörigen oder professionellen Diensten im Sozialbereich manchmal nicht bewusst.
Betreuungsthemen allgemein
Informationen der Betreuungsbehörde Bitburg-Prüm zu Betreuungsthemen Rechtliche Betreuung für ErwachseneBetreuungsgericht Bitburg
Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg Amtsgericht Bitburg, BetreuungssachenBetreuungsbehörde Bitburg
Sozialportal Rheinland-Pfalz
VDK Rheinland-Pfalz
Sonstige Informationsquellen:
Fragen an mich ?
Schreiben Sie mir eine E-Mail an betreuung@clad.de oder rufen Sie mich unter 06561 947 9870 an und hinterlassen ggf. eine Nachricht.Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Ich bin Mitglied im Bundesverband der Berufsbetreuer/innen. Dieser Verband hält auch einige Publikationen bereit.Über Geld spricht man nicht ?
Die Kosten für die rechtliche Betreuung hängen von der Wohnform und vom Vermögensstatus ab. Die Kosten werden vom Betreuten getragen, soweit er als vermögend gilt (z.B. liquides Vermögen von mehr als 10.000 Eur). Ansonsten werden die Kosten von der Staatskasse bezahlt, können aber bei später vorhandenem Vermögen zurückgefordert werden. Tabelle für die pauschale Vergütung (Vergütungstabelle C)